Hintergrund seien illegale Preisabsprachen, teilte die Brüsseler Behörde mit. Infineon muss mit knapp 57 Millionen Euro die zweithöchste Einzelstrafe zahlen. Beteiligt an dem Kartell waren unter anderem auch Hynix, Hitachi und Toshiba.
dpa/rkr
Die EU-Kommission hat gegen Samsung und zehn weitere Chiphersteller eine Kartellstrafe über insgesamt 331 Millionen Euro verhängt.
Hintergrund seien illegale Preisabsprachen, teilte die Brüsseler Behörde mit. Infineon muss mit knapp 57 Millionen Euro die zweithöchste Einzelstrafe zahlen. Beteiligt an dem Kartell waren unter anderem auch Hynix, Hitachi und Toshiba.
dpa/rkr