Soldaten hätten rund 15 Dörfer im Bundesstaat Borno auf der Suche nach Verstecken der Fundamentalisten durchkämmt und zahlreiche Lager zerstört, sagte ein Militärsprecher. Fünf Boko-Haram-Kämpfer seien während des Einsatzes getötet worden.
Boko Haram kämpft seit 2009 für einen islamischen Staat im mehrheitlich muslimischen Norden Nigerias. Mehr als 17.000 Menschen wurden bisher getötet und 2,6 Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Der Konflikt hat sich mittlerweile auf die Nachbarländer Kamerun, Tschad und Niger ausgeweitet.
dpa/mh