Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Franziskus klagt über historische Ausgrenzung der Indios in Mexiko

15.02.201619:34
  • Mexiko
Papst Franzikus bei einer Messe in San Cristobal de Las Casas

Bei seinem Besuch im armen Südosten Mexikos erinnert der Papst an geschehenes Unrecht und preist das indigene Erbe des Landes. Symbolträchtig wird die Messe auch in Indio-Sprachen verlesen.

Papst Franziskus hat bei einem Besuch im armen indigenen Südosten Mexikos über die historische Unterdrückung der Ureinwohner des Landes geklagt. "Eure Völker sind oft in systematischer und struktureller Weise verkannt und ausgegrenzt worden", sagte Franziskus während einer Predigt vor Zehntausenden Menschen im Bundesstaat Chiapas. Der Pontifex war am Montag als Teil seines mehrtägigen Besuchs in Mexiko in die verarmte Region gereist.

Viele Menschen hätten Werte, Kultur und Traditionen der Indios als minderwertig abgetan, bedauerte Franziskus vor rund 100.000 überwiegend indigenen Gläubigen in der symbolträchtigen Kolonialstadt San Cristóbal de las Casas in Chiapas. "Andere - trunken von Macht, Geld und den Gesetzen des Marktes - haben Euch Eurer Länder beraubt oder haben diese verschmutzt. Wie traurig!", klagte der Argentinier.

Die Gesellschaft bat der Jesuit und Nachkomme italienischer Einwanderer, sich bei den Indio-Völkern zu entschuldigen. Seine Predigt eröffnete Franziskus symbolisch mit Worten in einer indigenen Sprache. Auch Teile der Messe wurden in Sprachen der Ureinwohner der Region gelesen. An dem Gottesdienst unter freiem Himmel nahmen unter anderem Vertreter der Mayas aus dem benachbarten Guatemala teil.

Franziskus war zuvor von den Regionalbehörden in der Hauptstadt von Chiapas, Tuxtla Gutiérrez, empfangen worden. Indio-Vertreter überreichten dem Papst dort Geschenke und einen Stab als Zeichen der Ehrerbietung. Danach flog der 79 Jahre alte Argentinier in das benachbarte San Cristóbal de las Casas.

Im Mittelpunkt des Besuches in Chiapas standen für Franziskus Treffen mit den Indio-Gemeinden, die ein Drittel der Bevölkerung Chiapas' ausmachen. Die Region gilt als eine der ärmsten Mexikos. Vor dem Rückflug nach Mexiko-Stadt wollte der Papst unter anderem mit indigenen Familien gemeinsam zu Mittag essen.

Franziskus war in der vergangenen Woche zu einem mehrtägigen Besuch nach Mexiko gereist. Der Besuch ist der erste von Franziskus in dem Land mit der zweitgrößten katholischen Bevölkerung der Welt.

dpa/rkr - Bild: Gabriel Bouys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-