Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechs Tote bei Schulbus-Unfall in Frankreich

11.02.201610:40
  • Frankreich
Sechs Tote bei Kleinbus-Unfall in Westfrankreich

In Westfrankreich sind bei einem schweren Busunglück sechs Jugendliche ums Leben gekommen. Auf einer Landstraße südlich von La Rochelle waren kurz nach 7 Uhr am Donnerstagmorgen ein Kleinbus und ein Lastwagen frontal zusammengeprallt.

Sechs Jugendliche sind beim Zusammenstoß eines Schulbusses mit einem Lastwagen in Westfrankreich ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Donnerstagmorgen in Rochefort südlich von La Rochelle, wie die Präfektur des Départements Charente-Maritime am Donnerstag mitteilte.

Nach einer vorläufigen Bilanz des Pariser Élysée-Palasts wurden zudem drei Jugendliche leicht verletzt. Die Präfektur sprach dagegen von zwei Verletzten, die in Krankenhäuser gebracht worden seien. Um neun weitere Personen hätten die Rettungsdienste sich gekümmert. Acht Jugendliche blieben nach Angaben der Polizei unverletzt.

"Die Umstände des Unfalls sind recht speziell", sagte Verkehrs-Staatssekretär Alain Vidalies dem TV-Sender BFMTV: Der Laster habe einen Teil seiner Ausstattung verloren. Nach ersten Erkenntnissen soll eine Seitenwand des Lastwagens gegen den hinteren Teil des Busses geprallt sein, wie der Vorsitzende des Département-Rates, Dominique Bussereau, im Sender France Info erläuterte.

Die für Verkehr zuständige Ministerin Ségolène Royal drückte den Angehörigen auf Twitter das Mitgefühl der Regierung aus. Sie und Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem sollten sich noch am Donnerstag zum Unfallort begeben. Erst am Mittwoch waren bei einem Schulbus-Unfall südöstlich der französischen Stadt Besançon zwei Kinder im Alter von zwölf und 15 Jahren getötet worden.

dpa/belga/jp - Bild: Xavier Leoty (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-