Ein Beschluss der Senatoren zur Finanzmarktreform sieht vor, dass der US-Vertreter beim IWF sein Veto gegen Finanzhilfen einlegt, falls eine Rückzahlung unwahrscheinlich ist.
Nach mehreren Rettungsaktionen für die heimische Wirtschaft wächst in den USA der Widerstand gegen Hilfe für das Ausland.
Die USA finanzieren den größten Anteil des IWF-Etats. Sie haben ein Vetorecht.
afp/jp