Ärzte in Aarhus stellten die Infektion bei einem Touristen fest. Der Mann hatte sich bei einer Reise nach Süd- und Lateinamerika mit dem durch Mücken übertragenen Erreger angesteckt und danach über Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen geklagt. Das Universitätsklinikum teilte mit, der Patient werde ambulant behandelt. Sein Zustand sei gut.
Das Zika-Virus grassiert momentan vor allem in Brasilien. Es wird von Mücken übertragen und steht im Verdacht, ungeborene Kinder zu schädigen. Obama berät mit Behörden über zunehmende Zika-Infektionen
dpa/jp