Um sie leisten zu können, hat das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, einen weltweiten Spendenappell für das Jahr 2016 im Umfang von rund 2,5 Milliarden Euro gestartet. Das meiste Geld würde für Kinder in Syrien benötigt.
Ein Viertel der Mittel und damit erstmals den größten einzelnen Bestandteil - möchte die Organisation für die Bildung von Kinder in Notregionen aufwenden. Die erbetene Summe sei doppelt so hoch wie jene im Unicef-Appell vor drei Jahren, so Unicef.
Mittlerweile lebe weltweit eines von neun Kindern in einem Gebiet mit bewaffneten Konflikten. Insgesamt will Unicef 76 Millionen Menschen in 63 Ländern beistehen - unter ihnen auch Eltern und andere Erwachsene, die sich um Kinder kümmern.
dpa/dop - Illustrationsbild: Anwar Amro (afp)