Das teilte der niederländische Staatssekretär Klaas Dijkhoff nach einem Treffen in Amsterdam mit. Die Europäische Kommission sei aufgefordert worden, praktische Vorbereitungen zu treffen. Der Grund seien ausbleibende Fortschritte bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise.
Die bisherige Rechtslage erlaubt Kontrollen an den inneren Grenzen des Schengen-Raums höchstens noch bis Mai. Notfalls ist aber eine Verlängerung auf maximal zwei Jahre möglich.
In den 26 Ländern des Schengen-Raums können sich Reisende normalerweise weitgehend ungehindert bewegen. Deutschland und fünf andere Länder kontrollieren derzeit ihre Grenzen aber wieder.
belga/dpa/jp