Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streiks in Frankreich behindern Verkehr in Paris

26.01.201606:1526.01.2016 - 12:00
Pariser Taxifahrer wehren sich gegen den Konkurrenten Uber

In Frankreich wird am Dienstag den ganzen Tag gestreikt. Schulen und Kinderkrippen sind geschlossen, Taxifahrer behindern den Verkehr landesweit. Etwa in Paris, wo mehrere hundert Chauffeure die wichtigsten Zufahrtsstraßen zu der französischen Hauptstadt blockieren .

Wütende Fahrer errichteten Blockaden und steckten Reifen in Brand. Die Polizei setzte Tränengas ein, um den Protest zu beenden.

Auch in anderen Städten, etwa in Toulouse, Bordeaux und Lille kommt es zu Demonstrationen. Die Wut der Taxifahrer richtet sich gegen den umstrittenen US- Fahrdienstvermittler Uber. Auch an den Flughäfen Charles-De-Gaulle und Orly protestieren die Chauffeure.

In Orly sind zwei Demonstranten angefahren worden, einer von ihnen wurde dabei schwer verletzt.

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. In und um Paris sollen bereits 20 Taxifahrer festgenommen worden sein.

Ein Streik der Fluglotsen sorgt zusätzlich für Störungen. Laut Air France fallen etwa 20 Prozent der Flüge aus. Dies hat auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb in Brüssel und Charleroi. Auch hier wurden bereits mehrere Flüge gestrichen.

Auch die fünf Millionen Angestellten des öffentlichen Dienstes in Frankreich wollen die Arbeit niederlegen. Sie fordern mehr Lohn. Die Lehrer im Sekundarschulwesen gehen gegen eine geplante Bildungsreform auf die Straße.

vrt/afp/jp - Bild: Thierry Roge (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-