Der seit zehn Jahren zunehmend autoritärer regierende Gruevski wird von seinem engen Mitarbeiter Emil Dimitriev ersetzt, der bisher Generalsekretär seiner konservativ-nationalen Regierungspartei war.
Die EU hatte im Sommer ein Abkommen vermittelt, mit dem die innenpolitische Blockade des Balkanlandes beendet werden soll. Die Opposition hatte über Monate das Parlament boykottiert, weil die Wahlen im Vorjahr von der Regierung manipuliert gewesen sein sollen.
dpa/rkr