Garant für den Aufschwung ist der private Konsum. Steigende Löhne, eine Rekordbeschäftigung sowie sinkende Energiepreise sorgten für eine gute Kauflaune der Verbraucher.
Dagegen wurden die Exporte von der schwachen Weltwirtschaft gedämpft. Außerdem fuhren viele Unternehmen wegen der Flaute auf wichtigen Absatzmärkten wie China ihre Investitionen zurück.
dlf/rkr