1644 Vorschläge waren zum Unwort des Jahres eingegangen. Das waren mehr als in den beiden letzten Jahren. Gutmensch wurde am dritthäufigsten vorgeschlagen. "Unwort des Jahres 2014" war "Lügenpresse".
Die Aktion gibt es seit 1991.
dpa/okr
Das "Unwort des Jahres 2015" lautet "Gutmensch". Das Schlagwort in Zusammenhang mit der Flüchtlingshilfe diffamiere "Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder moralischen Imperialismus", so die Begründung der Jury.
1644 Vorschläge waren zum Unwort des Jahres eingegangen. Das waren mehr als in den beiden letzten Jahren. Gutmensch wurde am dritthäufigsten vorgeschlagen. "Unwort des Jahres 2014" war "Lügenpresse".
Die Aktion gibt es seit 1991.
dpa/okr