Der IS nutzt das Internet für die Verbreitung seiner Botschaften. Über das Thema beraten auch Vertreter der US-Regierung und der Geheimdienste mit den führenden Internet-Unternehmen.
Dabei geht es vor allem um die Frage, wie es Extremisten erschwert werden kann, Anhänger in den sozialen Netzwerken anzuwerben und zu mobilisieren.
dlf/rkr