Bisher ist es nicht gelungen, das auslaufende Öl durch ein Rohr zu einem Schiff an der Meeresoberfläche zu leiten. Der Druck in 1.500 Metern Tiefe hat zu technischen Problemen geführt, so ein BP-Manager. Die Ingenieure unternehmen einen neuen Versuch. Inzwischen haben Wissenschaftler den Sauerstoffgehalt des Wassers gemessen. Stellenweise liegt er ein Drittel unter dem Normalwert. Bis die Meeresbiologie sich von dieser Katastrophe erholt hat, wird es Jahrzehnte dauern, befürchten Wissenschaftler.
vrt / dpa / sh