Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ansturm auf Zugtickets der Gotthard-Premierenfahrten

08.01.201613:15
Gotthard-Basistunnel: Durchbruch der Bohrer im März 2011
Gotthard-Basistunnel: Durchbruch der Bohrer im März 2011

Zehntausende Schweizer möchten dabei sein, wenn im Sommer die ersten Züge mit Passagieren durch den neuen Gotthard-Basistunnel rollen.

Zwei Wochen nach dem Start einer Lotterie haben sich mehr als 140.000 Schweizer für die feierliche Eröffnung des längsten Eisenbahntunnels der Welt am 1. Juni registrieren lassen. Das teilten die Organisatoren am Freitag mit. Das sind 140 Mal mehr, als die zwei Premierenzüge Plätze bieten.

Welche 1.000 Schweizer als erste durch den 57 Kilometer langen neuen Tunnel unter dem Alpenberg fahren dürfen, entscheidet das Los. Vergeben werden 500 Mal jeweils zwei Tickets. Die ersten zehn Gewinner werden an diesem Samstag gezogen, die restlichen 490 Anfang Februar.

Der neue Tunnel zwischen Erstfeld im Kanton Uri und Bodio im Südkanton Tessin wird nach 17-jähriger Bauzeit mit einem Staatsakt eröffnet.

An der Lotterie für die Premierentickets, die noch bis zum 31. Januar läuft, dürfen sich nur Bewerber mit Wohnsitz in der Schweiz beteiligen. Am 4. und 5. Juni gibt es weitere "Erstfahrten". Die Tickets dafür verkaufen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ab April. Der reguläre Fahrbetrieb durch den Gotthard-Basistunnel beginnt erst am 11. Dezember.

dpa/est/km - Bild: Karl Mathis/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-