Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Köln verstärkt Polizeipräsenz und Videoüberwachung

05.01.201614:5305.01.2016 - 17:00
Polizeistreife vor dem Kölner Hauptbahnhof
Archivbild: Oliver Berg/AFP

Die deutschen Behörden haben ein hartes und entschiedenes Vorgehen gegen die Täter aus der Silvesternacht angekündigt, die am Kölner Hauptbahnhof Frauen bedrängt, sexuell belästigt und ausgeraubt haben.

Außerdem will die Polizei ihre Präsenz am Hauptbahnhof und anderen neuralgischen Punkten verstärken. Die Kölner Oberbürgermeisterin Reker sagte nach einem Krisentreffen, dass auch die Videobeobachtung werde ausgebaut, vor allem bei Großereignissen wie dem Straßenkarneval in einigen Wochen.

Unterdessen wächst auch Kritik an der Kölner Polizei. Sie habe die Lage falsch eingeschätzt und zu wenige Polizisten in der Silvesternacht an den Hauptbahnhof geschickt.

Es gebe keine Hinweise, dass es sich bei den Tätern um Flüchtlinge handelt, die in Köln Unterkunft gesucht hätten, sagte Reker. Polizeipräsident Albers erklärte, es gebe keine Erkenntnisse über die Täter.

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Kraft nannte die Taten eine "neue Dimension von Gewalt und sexuellen Übergriffen durch Männer-Banden". Inzwischen haben rund 90 Opfer anzeige erstattet. Vor dem Kölner Hauptbahnhof hatten sich in der Silvesternacht rund 1.000 Männer versammelt und gruppenweise Frauen umzingelt, bedrängt und ausgeraubt.

Ähnliche Vorfälle werden auch aus Hamburg und Stuttgart gemeldet.

br/okr - Bild: Oliver Berg/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-