2 Kommentare

  1. "Ein Land unter Aufsicht stellen"! Bitte aufwachen, an was erinnert das?
    Die vom polnischen Volk legitimierte (!) Regierung sollte ein Verfahren zur Rechtsstaatlichkeit der so genannten EU einleiten.

    Nur wagt sich an dieses heiße Eisen natürlich niemand ran. Überlebenswichtige Reformen wie die Legitimierung und Demokratisierung unterbleiben aus Angst, aus dem warmen Nest geschmissen zu werden und die Unterstützung des Kapitals zu verlieren. Und natürlich aus dem Wissen, das sich in der Bevölkerung keine Mehrheit für die derzeitige Europa- Diktatur findet.

    Schade, den die europäische Idee hätte echte Staatsmänner verdient und keine Möchtegern- Feudalherren wie Juncker, Oettinger oder Draghi.

  2. #Peter Schallenberg Die 'Feudalherren' sitzen doch wohl in Polen. Wer die Pressefreiheit einschränkt muß zurecht in die Schranken gewießen werden. Ich möchte mich jederzeit umfassend in meiner Muttersprache informieren können. Sie nicht?
    Die polnische Bevölkerung ist selbst erschrocken über die Auswirkungen der Wahl und geht jetzt auf die Straße.
    In Ungarn hat man zugesehen, das soll nicht nochmal passieren.