Dank des Wetterumschwungs im neuen Jahr lag die Smog-Belastung in den besonders betroffenen Städten Rom und Mailand am Wochenende wieder unter dem Grenzwert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft, wie die zuständigen Behörden mitteilten.
Nach wochenlangem warmen und windarmen Wetter fiel in Teilen Norditaliens am Wochenende der erste Schnee des Winters. In Mailand, Cesena, dem Piemont und Venetien schneite es, auch für die Toskana wurden Schneefälle vorausgesagt. In der Hauptstadt Rom regnete es im neuen Jahr erstmals wieder.
Dennoch gehen die Städte weiter mit zahlreichen Maßnahmen gegen die hohe Smog-Belastung vor. So galt in Neapel weiter ein Fahrverbot in der Innenstadt, in Rom mussten Autos, die die Umwelt besonders belasten, stehen bleiben.
dpa/fs/km - Bild: Filippo Monteforte/AFP