Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst erinnert an Kriege und Gewalt: "Das Gute gewinnt immer"

01.01.201610:49
  • Jahreswechsel
Papst Franziskus beim Dank-Gottesdienst zum Jahresende im Petersdom in Rom
Papst Franziskus beim Dank-Gottesdienst zum Jahresende im Petersdom in Rom

Papst Franziskus hat zum Ende des Jahres 2015 an Kriege, Gewalt, Terror und Flucht in aller Welt erinnert und die Stärke des Guten betont.

"Wir können nicht vergessen, dass viele Tage von Gewalt geprägt waren, von Tod, von unglaublichem Leid vieler Unschuldiger, der Flüchtlinge, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen", sagte Franziskus am Donnerstag in seinem Dank-Gottesdienst zum Jahresende. "Trotzdem haben viele große Gesten der Gutmütigkeit, der Liebe und der Solidarität die Tage in diesem Jahr erfüllt."

Diese "Zeichen der Liebe" dürften nicht von der Vorherrschaft des Bösen verdunkelt werden. "Das Gute gewinnt immer, auch wenn es in einigen Momenten schwächer und versteckt erscheinen kann", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche im Petersdom in Rom. Insbesondere in der Stadt Rom, die 2015 von mehreren Skandalen und dem Rücktritt des Bürgermeisters erschüttert wurde, sei Engagement nötig, "um die Kernwerte von Ehrlichkeit und Solidarität zurückzugewinnen".

Bei der Vesper wurde wie immer am Silvesterabend das "Te Deum" gesungen. Mit dem feierlichen traditionellen Lob-, Dank- und Bittgesang (vom lateinischen "Te Deum laudamus" - "Dich Gott loben wir") wird für das zu Ende gehende Jahr gedankt. Im Anschluss an die Zeremonie wollte Franziskus die Krippe auf dem Petersplatz besuchen.

dpa/rkr - Bild: Alberto Pizzoli (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-