Das BRF-Partnerradio Deutschlandfunk will mit dem Ablauf des Silvestertages als letztes öffentlich-rechtliches Radio in Deutschland seine MW-Frequenz abstellen.
Alle ARD-Radios haben MW bereits abgeschaltet. Sie folgen einer Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs. Diese hat den Rundfunkanstalten die finanziellen Mittel für die neue Übertragungsart Digitalradio genehmigt, dafür aber das Ende der Mittelwelle verlangt.
Beim Aufbau des Radios spielte die Mittelwende eine große Rolle. Seit der Nachkriegszeit verdrängte die Ultrakurzwelle (UKW) diese Technik immer mehr.
dpa/fs