Er werde damit seine Zusage vom letzten Sommer einhalten und Wahlen im kommenden April zulassen. Die Übergangsregierung ist Teil eines von der EU vermittelten Abkommens zwischen der Regierung und der Opposition. Damit soll die fast einjährige innenpolitische Krise beendet werden.
Die Opposition hatte über Monate abgehörte Telefonate von Gruevski und führenden Mitarbeitern veröffentlicht, mit denen groß angelegte Korruption bewiesen werden sollte. Gruevski hatte die Telefongespräche als illegale Machwerke eines nicht näher bezeichneten ausländischen Geheimdienstes bezeichnet.
dpa/est - Archivbild: Georgi Licovski (epa)