Der konservative Regierungschef machte zunächst keine konkreten Angaben dazu, um welche Parteien es sich handeln wird.
Nach Medienberichten dürfte Rajoy aber den Dialog mit den Sozialisten (PSOE) und den liberalen Ciudadanos (Bürger) suchen. Seine konservative Volkspartei (PP) hatte bei der Parlamentswahl am Sonntag die meisten Sitze gewonnen, die absolute Mehrheit aber weit verfehlt. Im Parlament sind erstmals vier Parteien mit starken Fraktionen vertreten, was die Regierungsbildung erschwert.
Die Wahl setzte dem vorherrschenden Zweiparteiensystem von Konservativen und Sozialisten, das Spanien in den vergangenen Jahrzehnten zu politischer Stabilität verholfen hatte, vorerst ein Ende.
dpa/est - Bild: Cesar Manso (afp)