Eine entsprechende Resolution verabschiedeten die 15 Mitglieder des Gremiums, von denen zum ersten Mal viele durch ihre Finanzminister vertreten waren, am Donnerstag in New York einstimmig. Auch mit dem IS verbandelte Organisationen dürfen nun mit Sanktionen belegt werden. Unter anderem mit illegalem Ölhandel hat der IS mehr als 500 Millionen Dollar eingenommen.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon rief alle UN-Mitgliedsstaaten auf, ihr Engagement zum Austrocknen der Finanzquellen des IS zu verstärken.