Die Zahlung von zwei Millionen Franken an den ebenfalls suspendierten UEFA-Chef Michel Platini im Jahr 2011 sei völlig korrekt gewesen, beteuert Blatter in der Presse. Der Platini-Vertrag sei durch die Finanzkommission, durch das Exekutivkomitee und durch die Kontrollorgane gegangen, er passierte auch den Kongress.
Der 79-Jährige hat am Donnerstag vor der rechtssprechenden FIFA-Ethikkammer in Zürich ausgesagt. Zuvor versicherte er erneut, er habe in seinen vierzig Jahren bei der FIFA weder gegen ethische noch juristische Regeln verstoßen. Das Urteil wird für den 21. Dezember erwartet.
dpa/sh