In Athen kamen zehn Minister beider Staaten zusammen, um in einer Reihe von Abkommen in den Bereichen Tourismus, Handel, Umweltschutz und Industrie letzte Punkte zu klären. Am Mittag ist eine gemeinsame Kabinettssitzung der Ministerpräsidenten Papandreou und Erdogan geplant. Der Rat soll künftig regelmäßig tagen.
Beide Länder hatten sich seit Jahrzehnten vor allem um Hoheitsrechte in der Ägäis gestritten. Griechenland will außerdem seinen Rüstungsetat zurückfahren. Mit vier Prozent seines Bruttoinlandsproduktes gibt Griechenland in Europa prozentual am meisten Geld für Waffen aus.
dpa/jp