Papst Franziskus hat die internationale Gemeinschaft nach dem Klimaabkommen von Paris dazu aufgerufen, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. "Seine Umsetzung erfordert ein gemeinsames Engagement und einen großzügige Einsatz jedes einzelnen", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche am Sonntag nach dem Angelus-Gebet in Rom über den am Samstagabend geschlossenen neuen UN-Klimavertrag. Er wünsche sich, "dass die schwächsten Völker eine besondere Aufmerksamkeit erhalten".
"Die internationale Gemeinschaft ermahne ich, den eingeschlagenen Weg der tatkräftigen Solidarität fortzusetzen", sagte Franziskus, der mit seiner im Juni veröffentlichten Umwelt-Enzyklika "Laudato si" bereits nachdrücklich für mehr Umweltschutz und ein größeres Engagement gegen den Klimawandel geworben hatte.
- Klimavertrag die „schönste und friedlichste aller Revolutionen“ – Zitate
- Historischer Wendepunkt: UN-Konferenz beschließt Weltklimavertrag
dpa/rkr/km