"Die Pariser Vereinbarung für das Klima ist angenommen." (Frankreichs Außenminister und Konferenzleiter Laurent Fabius unter dem Jubel der Delegierten)
"In Paris hat es seit Jahrhunderten viele Revolutionen gegeben. Aber heute ist die schönste und friedlichste aller Revolutionen vollbracht worden, die Revolution für den Klimawandel. Danke. Es leben die Vereinten Nationen, es lebe der Planet, es lebe Frankreich." (Frankreichs Präsident François Hollande)
"Das ist ein monumentaler Erfolg für die Völker des Planeten" (UN-Generalsekretär Ban Ki Moon)
"Heute hat die Welt ein Rettungsseil bekommen, eine letzte Chance, zukünftigen Generationen eine Welt zu hinterlassen, die beständiger ist und einen gesünderen Lebensraum mit gerechteren Gesellschaften und stärker florierenden Marktwirtschaften bietet." (EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker)
"'Historisch' ist in der Politik ein häufig missbrauchtes Adjektiv, aber dieses Abkommen verdient diese Beurteilung." (Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz)
"Der Klimavertrag ist eine entscheidende Wende und eine Botschaft der Hoffnung für die Zukunft des Planeten" (Energie- und Klimaministerin Marie-Christine Marghem)
"Ungeachtet der Tatsache, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, ist dies ein Zeichen der Hoffnung, dass es uns gelingt, die Lebensbedingungen von Milliarden Menschen auch in Zukunft zu sichern." (Bundeskanzlerin Angela Merkel)
"Gemeinsam haben wir gezeigt, was möglich ist, wenn die Welt als Einheit zusammensteht." "Das Problem ist mit diesem Abkommen nicht gelöst (...) Aber diese Vereinbarung schafft das dauerhafte Rahmenwerk, das die Welt benötigt, um die Klimakrise zu lösen." "Daher glaube ich, dass dieser Moment ein Wendepunkt für die Welt sein kann." (US-Präsident Barack Obama)
"Uns allen wird es bessergehen durch dieses Abkommen, das wir hier heute geschlossen haben." "Laurent, du hast einen hervorragenden Job gemacht!" (US-Außenminister John Kerry)
"Der Text, den wir vor uns haben, ist nicht perfekt. Aber wir glauben, dass er eine solide Basis darstellt, von der wir unser verstärktes Handeln mit neuer Entschlossenheit beginnen können." (Südafrikas Umweltministerin Edna Molewa)
dpa/belga/km - Bild: Philippe Wojazer/AFP
„Ich weiß nicht, was dieser Uno-Generalsekretär in der Antarktis entdeckt hat – aber ich war Anfang 2007 auf einem russischen Eisbrecher unterwegs, Wissenschaftler waren mit an Bord und stellten fest: Es ist noch nie soviel Schnee gefallen, es findet eine gewaltige Gletscherbildung statt. Die Klimawandel-Hysterie scheint mir manchmal als Ablenkung von wirklichen Problemen. Klimaschutz ist ein Modethema“
(Zitat von Peter Scholl-Latour im Jahr 2008)