Auf Rang zwei landete der Spruch "Je suis Charlie". Der Solidaritätsslogan wurde weltweit nach dem Terroranschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" im Januar in Paris verwendet. Auf Rang drei folgte "Grexit": das Wortgebilde für die Diskussion um einen Austritt des krisengeschüttelten Griechenlands aus der Eurozone.
Die Jury hatte aus rund 2500 Vorschlägen einen Begriff gewählt, der das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich besonders bestimmt hat.
dpa/dop - Bild: Angelos Tzortzinis (afp)