"Akatsuki" trat nach Angaben der japanischen Weltraumbehörde Jaxa in einen elliptischen Orbit ein, der zwischen 400 und 440.000 Kilometern von dem Planeten liegt.
Die Sonde wird ihre Arbeit im kommenden April voll aufnehmen. Sie soll unter anderem dichte Wolken um die Venus studieren und herausfinden, wie starke Winde von mehr als 100 Metern pro Sekunde die kuriose Superrotation ihrer Atmosphäre verursachen.
dpa/sh