Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Dritter Selbstmordattentäter des Angriffs im "Bataclan" identifiziert

09.12.201510:1509.12.2015 - 13:25
  • Terror-Anschläge von Paris
Sänger Jesse Hughes (l.) und Gitarrist Dave Catching von den Eagles of Death Metal kehren zu der Unglücksstelle zurück, um den Opfern die letzte Ehre zu erweisen (8.12.)
Sänger Jesse Hughes (l.) und Gitarrist Dave Catching von den Eagles of Death Metal kehren zu der Unglücksstelle zurück, um den Opfern die letzte Ehre zu erweisen (8.12.)

Die Fahndungen nach Mitwissern und Helfershelfern der Terroristen vom 13. November in Paris laufen auf Hochtouren. Jetzt weiß man, wer der dritte Selbstmordattentäter im "Bataclan" war.

Knapp einen Monat nach den islamistischen Terroranschlägen von Paris haben Fahnder den dritten Selbstmordattentäter aus dem Konzertsaal "Bataclan" identifiziert. Dies gab Premierminister Manuel Valls am Mittwoch im Fernsehsender BFM-TV bekannt.

Wie die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Ermittlerkreise meldete, handelt es sich um einen 23-jährigen Straßburger, der Ende 2013 nach Syrien gereist ist. Sein Name sei Foued Mohammed Aggad. Er stamme aus dem Stadtteil La Meinau, das zum Teil zu den sozialen Problemvierteln Straßburgs gehört.

DNA-Vergleiche mit seinen Familienangehörigen in der vergangenen Woche hätten seine Identität offenbart, wurden Ermittlerkreise zitiert. Seine Mutter soll nach Angaben des Senders durch eine SMS aus Syrien vom Tod ihres Sohnes informiert worden sein.

Bereits bekannt sind die zwei anderen Angreifer, Omar Ismaïl Mostefaï (29) und Samy Amimour (28). Sie zählten zu den Geiselnehmern im "Bataclan". Auch sie waren nach Syrien gereist. In dem Konzertsaal hatten drei islamistische Terroristen am 13. November 90 Menschen erschossen. Insgesamt wurden bei den Terrorangriffen 130 Menschen getötet.

dpa/jp/rkr/sr - Bild: Miguel Medina (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-