Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutschlands Außenminister Steinmeier verspricht Irak deutsche Unterstützung

07.12.201506:30
  • Irak
Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier
Frank-Walter Steinmeier (Archivbild: Ben Stansall/Pool/AFP)

Der deutsche Außenminister Steinmeier verspricht weitere deutsche Hilfe im Kampf gegen den IS. Das Land leidet massiv. Aus Sicherheitsgründen wurde der Besuch bis zur Landung nicht offiziell gemacht.

Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat dem Irak deutsche Unterstützung bei der Bekämpfung der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) versprochen. "Die Stabilisierung des Irak ist ebenso wichtig wie die Suche nach einer politischen Lösung für Syrien", sagte Steinmeier am Montagmorgen nach der Ankunft in Hauptstadt Bagdad. Deutschland werde dem Irak "in wahrlich schwierigen und stürmischen Zeiten" zur Seite stehen. Der IS hat große Teile des Landes unter seiner Kontrolle.

Der Besuch war aus Sicherheitsgründen bis zur Landung in Bagdad nicht offiziell gemacht worden. Auf Steinmeiers Programm stehen unter anderem Treffen mit Staatspräsident Fuad Massum und Ministerpräsident Haider al-Abadi auf dem Programm. In Bagdad gibt es immer wieder Anschläge von Selbstmord-Attentätern.

Am Montagabend reist Steinmeier nach Erbil in die autonome Kurdenregion im Norden des Landes weiter. Dort ist unter anderem ein Treffen mit Kurdenpräsident Massud Barsani sowie ein Besuch bei der Bundeswehr geplant, die bei der Ausbildung von kurdischen Peschmerga-Kämpfern gegen die IS hilft. Künftig sollen bis zu 150 deutsche Soldaten daran teilnehmen. Bisher waren es 100 Soldaten.

Steinmeier zollte dem amtierenden irakischen Regierungschef al-Abadi Respekt für das eingeleitete Reformprogramm. Als Ziel nannte er einen irakischen Staat, "in dem sich alle ethnischen, religiösen und gesellschaftlichen Gruppen wiederfinden können". Deutschland wolle insbesondere dabei helfen, dass Menschen, die vor dem IS geflohen sind, wieder zurückkehren können.

dpa/jp - Bild: Ben Stansall/Pool/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-