Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag wurden nach Angaben der italienischen Küstenwache mehr als 4900 Menschen gerettet, die meisten aus Schlauchbooten.
An den verschiedenen Einsätzen waren außer der Küstenwache und der italienischen Marine auch Schiffe der EU-Mission Eunavfor Med und der Organisation Ärzte ohne Grenzen beteiligt.
Im gesamten Monat November waren nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) 2478 Bootsflüchtlinge nach Italien gelangt, im Juni waren es noch 23 186 gewesen.
dpa/okr