Da Saakaschwili einen ukrainischen Pass angenommen habe, lasse die georgische Gesetzgebung keine andere Möglichkeit zu. Anhänger von Saakaschwili kritisierten den Schritt. Der Ex-Präsident hatte gesagt, falls er die Staatsbürgerschaft verliere, geschehe das "auf Druck Russlands". Moskau weist dies zurück.
Saakaschwili amtiert seit Mai als Gouverneur in der ukrainischen Schwarzmeerregion Odessa. Er hat in der Ukraine studiert und dort zu Sowjetzeiten seinen Militärdienst geleistet.
In Georgien war er nach der Rosenrevolution von 2003 Präsident geworden. Er verlor die Macht wegen einer zunehmend autoritären Politik. Georgien hatte 2008 Krieg gegen Russland geführt und die Gebiete Südossetien und Abchasien verloren.
dpa/fs