Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan hatten zur Geburt ihrer Tochter angekündigt, im Laufe ihres Lebens 99 Prozent ihrer Facebook-Aktien für wohltätige Zwecke zu spenden. Sie hatten ihr Projekt aber nicht als traditionelle Stiftung aufgesetzt, sondern in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC). Das war in sozialen Netzwerken kritisiert worden.
In einem Facebook-Beitrag schrieb Zuckerberg, ihm und seiner Frau entstünden keine Steuervorteile. Die Rechtsform der GmbH (LLC) gebe dem Ehepaar mehr Freiheiten beim Anlegen der Mittel. Sie könnten damit in Non-Profit-Organisationen investieren, private Investitionen machen und sich in politische Debatten einbringen. Alle Gewinne aus Investitionen würden jedoch nur für die wohltätigen Zwecke verwendet. Der Wert der Facebook-Anteile liegt derzeit bei rund 45 Milliarden US-Dollar.
dpa/jp