Montenegro kann 29. Mitglied der Nato werden. Die Außenminister der Allianz beschlossen am Mittwochmorgen in Brüssel, dem kleinen Balkanstaat eine offizielle Einladung auszusprechen. Folgt das Land der Einladung, wäre es die erste Erweiterung der Militärallianz seit 2009. Damals wurden Kroatien und Albanien aufgenommen.
Generalsekretär Jens Stoltenberg forderte zunächst noch einige Reformen für mehr Rechtsstaatlichkeit. Außenminister Igor Luksic versprach, dass sein Land unter anderem die organisierte Kriminalität stärker bekämpfen will.
Montenegro hatte sich 2006 von Serbien abgespalten. Die frühere jugoslawische Teilrepublik hat 650.000 Einwohner und eine Armee von etwa 2.000 Soldaten. Russland lehnt die Aufnahme der früheren jugoslawischen Teilrepublik als schädlich für die europäische Sicherheit ab.
Das Nato-Ministertreffens hat am Dienstag begonnen. Am Mittwoch geht es dabei vor allem um den Ukraine-Konflikt.
dpa/jp