Er hatte im August ein Programm vorgelegt, womit die Treibhausgase im Energiesektor reduziert werden sollen. Der US-Kongress sprach sich nun mehrheitlich dafür aus, die neuen Vorschriften zum CO2-Ausstoß zu stoppen. Obama kündigte wiederum an, sein Veto einzulegen.
Die Abstimmung war absichtlich so gelegt worden, dass sie mit der Klimakonferenz in Paris zusammenfällt. Beim Gipfel in Le Bourget bei Paris versuchen 150 Staats- und Regierungschefs derzeit, ein verbindliches Klimaschutzabkommen auszuhandeln.
belga/dpa/jp