Das Land reagiert damit auf die jüngst beschlossene EU-Kennzeichnungspflicht für Obst, Gemüse und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse israelischer Siedler in den besetzten Gebieten.
Mit der Kennzeichnungspflicht sollen Verbraucher in der EU die Möglichkeit haben, Produkte israelischer Siedler in besetzten arabischen Gebieten zu kaufen oder bewusst zu boykottieren. In Israel hatte das zu heftigen Reaktionen geführt.
dpa/cd