Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zehntausende bei Auftakt zum Aktionstag für mehr Klimaschutz

29.11.201510:30
Demonstration für mehr Einsatz zum Schutz des Klimas in Sydney
Demonstration für mehr Einsatz zum Schutz des Klimas in Sydney

Zum Auftakt des weltweiten Aktionstags gegen den Klimawandel haben in Neuseeland und Australien Zehntausende für mehr Einsatz zum Schutz des Klimas demonstriert.

Einen Tag vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Paris haben allein in der australischen Metropole Sydney mehr als 45.000 Menschen für ein stärkeres Engagement in dem Bereich demonstriert. In der australischen Hauptstadt Canberra waren nach Schätzungen rund 5.000 Menschen auf den Beinen. Unter ihnen befanden sich auch Feuerwehrleute, die nach eigenen Angaben jährlich gegen schwerere Buschbrände kämpfen.

Australien hat nach dem Antritt der konservativen Regierung Ende 2013 als erstes Land der Welt einen Emissionshandel zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen wieder abgeschafft. Das Land gehört wegen seiner großen Kohleindustrie pro Kopf der Bevölkerung gemessen zu den größten Klimaverschmutzern der Welt.

In Hamilton in Neuseeland marschierten am Sonntag auch Bürger aus dem schmalen Inselstaat Kiribati im Pazifik. Stürme werden dort immer unberechenbarer und zerstören Strände und Küsten. Kiribatis Präsident hat Land auf den Fidschi-Inseln gekauft, weil er fürchtet, dass die gut 100.000 Einwohner Kiribatis eines Tages fliehen müssen. Seit Freitag waren in Neuseeland und Australien schon mehr als 100.000 Menschen für den Klimaschutz auf den Straßen.

Vor dem Auftakt der UN-Klimakonferenz in Paris werden am Sonntag Hunderttausende bei Märschen in aller Welt erwartet.

dpa/cd/km/rkr - Bild: Peter Parks/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-