Mehrere zehntausend Menschen haben am Freitagabend im australischen Melbourne für einen besseren Klimaschutz demonstriert. Wie australische Medien berichteten, ist der sogenannte "Volks-Klima-Marsch" Teil einer Reihe von weltweiten Protesten, die anlässlich des Klimagipfels in Paris abgehalten werden.
Mit Schildern wie "Nein zur Kohle, Ja zur Sonnenenergie" sprachen sich die Teilnehmer in Melbourne für ein Umdenken in der globalen Klimapolitik aus. Nach Angaben der Veranstalter waren bis zu 60.000 Demonstranten auf der Straße, die Polizei sprach von bis zu 40.000.
Am Samstag gingen in der philippinischen Hauptstadt Manila Tausende Menschen auf die Straßen. Insgesamt sind am Wochenende 2.300 Veranstaltungen in 150 Staaten geplant, bevor die Staats- und Regierungschefs am Montag in Paris eintreffen. In Paris selbst haben die Behörden geplante Großdemonstrationen verboten.
dpa/orf/rkr/km - Bild: Paul Crock/AFP