Ob die Flugzeuge zu Bombenangriffen oder Aufklärungseinsätzen starteten, ist unklar. Die «Charles de Gaulle» war von der französischen Regierung nach den Terroranschlägen von Paris ins östliche Mittelmeer geschickt worden.
An Bord sind nach Marine-Angaben unter anderem 18 Rafale-Jagdbomber sowie acht Jagdbomber vom Typ Super Étendard. Mit ihnen erhöht sich die Zahl der französischen Kampfflugzeuge in der Region um rund das dreifache.
Bislang waren je sechs Jets in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Jordanien stationiert.
dpa fs