Anstehende Weihnachtsmärkte, Konzerte und Bundesliga-Spiele sollen laut dem deutschen Innenminister Thomas de Maizière nach einer jeweiligen Gefährdungsbewertung stattfinden.
Die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" berichtete, ein "minutiös geplanter Terrorangriff" sei nur kurzfristig durch die Absage des Spiels gescheitert. Die Gruppe könne immer noch zuschlagen. Der französische Geheimdienst habe dem deutschen Verfassungsschutz mitgeteilt, dass eine Terroristengruppe fünf Bomben zünden wolle - drei davon im Stadion, eine an einer Bushaltestelle und eine an einem Bahnhof.
Nach einem Bericht des ZDF haben die Sicherheitsbehörden hingegen keine Hinweise, dass tatsächlich eine solche Terrorzelle mit Anschlagsplänen existiert. In Sicherheitskreisen gebe es unterschiedliche Bewertungen zur Glaubwürdigkeit der Terrorwarnung der Franzosen.
Man suche unter Hochdruck nach Informationen, etwa zum angeblichen Anführer der Terrorgruppe.
dpa/fs