Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schärfere Kontrollen der Außengrenzen geplant

20.11.201519:15
  • Terror-Anschläge von Paris
Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve am 20.11. in Brüssel
Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve am 20.11. in Brüssel

An Europas Außengrenzen soll künftig stärker kontrolliert werden – auch EU-Bürger sollen bei der Ein- und Ausreise überprüft werden. Darauf haben sich die Innen- und Justizminister der EU bei einem Sondertreffen in Brüssel verständigt, das Frankreich gefordert hatte.

In Brüssel haben die Innenminister der EU am Freitag bei einem Sondertreffen über das weitere Vorgehen beraten. Terrorabwehr, Grenzkontrollen, Fluggastdatenspeicherung: Die Sicherheitsschraube in Europa wird angezogen werden.

Ein Jahr lang wollen die Mitgliedsstaaten die Daten von Fluggästen in Europa speichern. Potenzielle Gefährder sollen so besser überwacht werden. Allerdings tritt das Europaparlament wegen Datenschutzbedenken seit Monaten auf die Bremse. Jetzt soll es erneut Verhandlungen geben und noch vor Ende des Jahres ein Ergebnis. Zur besseren Sicherung der Außengrenzen von Schengen braucht es keine Zustimmung des EU-Parlaments. Hier soll schon bald verschärft kontrolliert werden, sagt Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve. Jeder werde künftig bei der Einreise in den Schengenraum kontrolliert, auch EU-Bürger.

Belgien hat nur eine Schengen-Außengrenze und zwar die Seegrenze Richtung Vereinigtes Königreich. Zugreisende nach London müssen sich in Brüssel also auf schärfere Kontrollen einstellen.

Alain Kniebs - Bild: Emmanuel Dunand (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-