Beim Fußball-Länderspiel Deutschland-Niederlande am Dienstag in Hannover sollten laut «Bild»-Zeitung mehrere Bomben explodieren. Die Online-Ausgabe des Boulevardblatts zitiert aus einem Geheimpapier des deutschen Verfassungsschutzes für Innenminister Thomas de Maizière (CDU), das auf Informationen eines ausländischen Geheimdienstes basiere.
Darin heißt es laut Bild.de: «Eine Gruppe von mehreren Angreifern plant das Fußballspiel zwischen Deutschland und Holland anzugreifen. Der Angriff wird mit mehreren Sprengsätzen innerhalb des Stadions erfolgen. Zudem soll eine Bombe in der Stadt Hannover detonieren.» Weiter heiße es in dem Papier: «Die Sprengsätze werden in einem Rettungswagen ins Stadion geschmuggelt. Der Anführer der Gruppe wird im Stadion anwesend sein. Seine Aufgabe ist es, den Anschlag zu filmen. Nach Mitternacht ist ein weiterer Anschlag am Bahnhof Hannover geplant.»
Auch nach einem Bericht der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Donnerstag) hatte die Polizei konkrete Hinweise auf mehrere Attentäter. Dem Vernehmen nach solle es sich um vier Männer und eine Frau gehandelt haben, schreibt das Blatt. Die Attentäter sollen am Dienstag in der Stadt auf der Suche nach Anschlagszielen gewesen sein.
Nach offiziellen Darstellungen wurde bisher kein Sprengstoff in oder am Stadion gefunden. Festnahmen gab es auch nicht.
dpa/cd - Bild: Patrik Stollarz (afp)