Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entwarnung für Menschen in Hannover nach Länderspiel-Absage

18.11.201506:1518.11.2015 - 13:30
  • Terror-Anschläge von Paris
Das Stadion in Hannover wurde am Abend aus Sicherheitsgründen evakuiert

Der Schock sitzt tief, die Länderspiel-Absage verunsichert Fußballfans und Bevölkerung in Hannover. Am Morgen nach dem dramatischen Abend gibt die Landesregierung Entwarnung.

Nach der Absage des Fußball-Länderspiels in Hannover besteht für die Bevölkerung in der niedersächsischen Landeshauptstadt nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden keine Gefahr mehr. "Es gibt heute keine akuten, keine konkreten Hinweise darauf, dass eine weitere Gefährdung in Hannover besteht", sagte Innenminister Boris Pistorius am Mittwoch.

Möglicherweise habe die Spielabsage dazu geführt, dass es keinen Anschlag gegeben habe. "Wir wissen nicht, was passiert wäre, wenn wir nicht abgesagt hätten", sagte Pistorius weiter. Ministerpräsident Stephan Weil bezeichnete die Absage vom Vorabend als richtigen Schritt. Sie sei wegen "konkreter Hinweise auf konkrete Gefahren" gerechtfertigt gewesen.

"Die Sicherheitslage in Niedersachsen ist stabil", sagte Weil weiter. Auch für die demnächst öffnenden Weihnachtsmärkte hat sich die Lage nach Einschätzung von Innenminister Pistorius nicht geändert.

Festnahmen oder Sprengstofffunde hatte es am Dienstagabend und in der Nacht zum Mittwoch nicht gegeben. Ein verdächtiger Gegenstand, der am Abend in einem IC entdeckt hatte, stellte sich nach Polizeiangaben als Attrappe heraus. Bei der Suche nach dem Mann, der das Paket in dem Zug abgestellt hatte, wertete die Bundespolizei am Mittwoch Videoaufzeichnungen aus. Ein Reisender hatte das Paket in dem Zug bemerkt und den Unbekannten darauf aufmerksam gemacht, dass er etwas vergessen habe. Der Mann reagierte darauf aber nicht, sondern verließ den Zug und flüchtete.

Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden war rund 90 Minuten vor dem geplanten Anpfiff wegen Hinweisen auf einen möglichen Anschlag abgesagt worden. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Sicherheitskreisen kamen die Hinweise von einem ausländischen Geheimdienst. Hannovers Polizeipräsident Volker Kluwe sagte der dpa: "Wir haben konkrete Hinweise gehabt, dass jemand im Stadion einen Sprengsatz zünden wollte." Der deutsche Iinnenminister Thomas de Maizière wollte sich nicht näher zu den Hinweisen äußern. "Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern."

Die beiden Nationalmannschaften erfuhren auf dem Weg zum Stadion von der Absage. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel, die ins Stadion kommen wollte, erfuhr nach der Landung in Hannover-Langenhagen von der Gefahrenlage und kehrte daraufhin nach Berlin zurück.

dpa/cd/jp/rkr/sr - Bild: Patrik Stollarz (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-