Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Niederlande: Jubel und Protest bei Nikolaus-Ankunft

14.11.201516:51
Ankunft von Sinterklaas und den "Zwarten Pieten" in der Stadt Meppel
Ankunft von Sinterklaas und den "Zwarten Pieten" in der Stadt Meppel

Die Ankunft von Ankunft von Sinterklaas und den "Zwarten Pieten" in der Stadt Meppel wird von Vielen sehnsüchtig erwartet. Doch es gibt auch Kritiker.

Begleitet von seinen umstrittenen schwarzen Helfern ist der niederländische Nikolaus am Samstag zu seiner traditionellen vorweihnachtlichen Reise durch das Nordsee-Königreich empfangen worden. Zahlreiche Kinder und deren Eltern bejubelten den weißbärtigen Sinterklaas und die "Zwarten Pieten" in der Stadt Meppel im Osten des Landes.

Am Rande des ansonsten friedlich verlaufenen Volksfests protestierten Demonstranten dagegen, dass die Nikolaus-Helfer mit - zumeist aufgemalter - schwarzer Hautfarbe erschienen. Sie riefen "Zwarte Piet, oprotten (haut ab)!" oder "No more blackface".

Kritiker sehen in den schwarzen Pieten ein Symbol der Sklavenzeit sowie der Diskriminierung von Menschen mit dunkler Hautfarbe. Der Anti-Rassismus-Ausschuss des UN-Menschenrechtsrates hatte den Niederlanden daher eine entsprechende Änderung der "Sinterklaas"-Umzüge empfohlen.

Der Sinterklaas kommt traditionell Mitte November mit seinem Dampfschiff aus Spanien in den Niederlanden an. An Bord sind die Geschenke für die große Bescherung am 5. Dezember, die er mit Hilfe der Pieten an Kinder im ganzen Land verteilt.

dpa/fs - Bild: Remko De Waal (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-