Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Türkei sondiert Irans Gespächsbereitschaft mit EU

11.05.201009:11

Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton bittet die Türkei um die Vermittlung eines Gesprächs mit Teheran über das iranische Atomprogramm. Unterdessen schließt auch der belgische Außenminister Vanackere Sanktionen nicht aus.

Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton will mit Teheran über das iranische Atomprogramm reden. Bedingung ist, dass der Iran die mögliche Fähigkeit zum Bau von Atomwaffen anspricht. Ashton bittet die Türkei um Vermittlung eines Gesprächs mit dem iranischen Atom-Chefunterhändler.

Inzwischen heißt es aus Teheran, die Führung Irans sei bereit, Catherine Ashton anzuhören, werde aber nur mit der Internationalen Atomenergiebehörde über sein Atomprogramm verhandeln. Während Ashton die Tür für Verhandlungen offen hält, beraten die Verteinten Nationen weiter über verschärfte Sanktionen gegen den Iran.

Auch die europäischen Außenminister suchen nach einer gemeinsamen Linie in der Angelegenheit. Der  belgische Außenminister Steven Vanackere sagte nach einem Treffen mit seinen EU-Amtskollegen, dass der Iran weiterhin kein Entgegenkommen signalisiere. Dadurch zwinge Iran auch Belgien, über weitere Sanktionen nachzudenken.

Vanackere betonte, dass Sanktionen nur gegen die führenden Schichten des Irans gerichtet sein dürfen. Konkret nannte er die Bereiche Transport, Finanzen, Energie und Handel. Vanackere sprach sich gegen unilaterale Sanktionen der USA aus.

dpa/belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-