Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schutz vor Fälschern: Neuer 20-Euro-Schein kommt

12.11.201513:50
Der 20-Euro-Schein, wie er hier auf dem Bild zu sehen ist, wird bald der Vergangenheit angehören

In wenigen Tagen bekommen Europas Verbraucher neue 20-Euro-Scheine. Das dürfte die Gefahr, eine Blüte untergejubelt zu bekommen, nochmals verringern. Denn bisher wird weltweit keine Euro-Note so häufig gefälscht wie der Zwanziger.

Vom 25. November an wird ein neuer 20-Euro-Schein unters Volk gebracht. Insbesondere das neuartige Hologramm-Fenster soll den Kriminellen Kopfzerbrechen bereiten. Hält man die Banknote gegen das Licht, wird das Fenster durchsichtig. Das Sichtfenster lässt sich mit einer Farbkopie nicht herstellen.

Der Zwanziger war im ersten Halbjahr 2015 weltweit der am häufigsten gefälschte Euro-Schein. Mehr als vier Milliarden der neuen Banknoten sind gedruckt. Die bisherigen Euro-Banknoten bleiben unbegrenzt gültig, werden jedoch im Laufe der Zeit aus dem Verkehr gezogen.

Für die Einführung des neuen Zwanzigers werden Automatenbetreiber und Banken seit neun Monaten geschult. Denn Ticket- oder Geldautomaten müssen umgestellt werden. 2013 hatte es Probleme gegeben, bei der Einführung der neuen 5-Euro-Noten: Fahrschein oder Parkticket konnten die Menschen an vielen Automaten in Europa damit nicht bezahlen, weil deren Software nicht rechtzeitig geändert worden war.

dpa/fs - Bild: Jonas Hamers (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-