Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italiener Grandi wird neuer UN-Flüchtlingskommissar

12.11.201506:15
Der italienische Diplomat Filippo Grandi (Bild vom 6.12.2012)
Der italienische Diplomat Filippo Grandi (Bild vom 6.12.2012)

Der Italiener Filippo Grandi wird neuer Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen. Darüber informierte Generalsekretär Ban Ki Moon die UN-Vollversammlung.

Der italienische Diplomat Filippo Grandi wird neuer Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR). UN-Generalsekretär Ban Ki Moon informierte am Mittwoch die Vollversammlung in New York, dass der 58-Jährige Nachfolger des Portugiesen António Guterres werden soll. Dessen zehnjährige Amtszeit läuft Ende des Jahres aus. Grandi muss noch von der Vollversammlung der 193 UN-Mitgliedsstaaten bestätigt werden, das gilt aber als Formsache.

Grandi ist seit langem mit den UN vertraut. Seinen ersten Posten bei den Vereinten Nationen hatte er 1988 - beim UNHCR. Er war später Chef der UNHCR-Mission in Afghanistan und Stabschef im Hauptquartier in Genf. In den letzten zehn Jahren arbeitete er für das Palästinenserhilfswerk UNRWA.

Der UNHCR ist einer der wichtigsten Posten der Vereinten Nationen und älter als die 1945 gegründete Organisation selbst. Erster Flüchtlingskommissar, damals noch mit Mandat des Völkerbundes, war von 1922 an der Polarforscher Fridtjof Nansen, der für seine Bemühungen um Flüchtlinge 1922 den Friedensnobelpreis bekam.

dpa/jp/sr - Bild: Joseoh Eid (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-