Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Umstrittene Orca-Show in San Diego wird eingestellt

10.11.201519:18
Orkas im US-Freizeitpark SeaWorld in San Diego
Orkas im US-Freizeitpark SeaWorld in San Diego

Wenn die gewaltigen Schwertwale in der Show aufs Wasser knallen, ist Spaß garantiert. Allerdings nur für die Zuschauer, nicht für die Orcas. Der Freizeitpark in San Diego zieht nun Konsequenzen.

Nach anhaltenden Protesten stellt der US-Freizeitpark SeaWorld seine umstrittene Show mit Orcas in San Diego ein. Die über acht Meter langen, schwarz-weißen Schwertwale sind seit vielen Jahren eine der größten Attraktionen des Parks. Nun teilte Unternehmenschef Joel Manby mit, dass die "One Ocean"-Vorführung nur noch bis Ende 2016 zu sehen sein werde - danach soll es allerdings eine neue Show mit Orcas geben.

Gegen Haltung und Dressur der Wale hatte es lange Proteste gegeben. Orcas gelten als sehr soziale Tiere, die unter Gefangenschaft leiden.

SeaWorld teilte mit, man habe auf die Gäste gehört. Die neue Attraktion ab 2017 werde mehr auf das natürliche Verhalten der Tiere abgestimmt sein. Außerdem sollten die Zuschauer mehr über den Schutz der auch als Killerwale bekannten Tiere lernen.

Die Besucherzahlen und die Einnahmen bei SeaWorld waren zuletzt deutlich zurückgegangen, und zwar um 17 Prozent auf 3,8 Millionen im vergangenen Jahr.

SeaWorld, mit Sitz in Orlando (Florida), betreibt Themenparks in San Diego, Orlando und San Antonio (Texas). 11 von insgesamt 24 Killerwalen befinden sich in San Diego. Die Orca-Show wird nur dort eingestellt.

Die mächtigen Tiere werden für die Show so gedrillt, dass sie gleichzeitig hoch springen und dann gemeinsam auf das Wasser knallend das Publikum nass spritzen. Auch gemeinsame Tauchmanöver gehören zum Programm, ebenso der Trainer-Ritt auf dem Rücken der Wale.

In ihrem Protest gegen den Einsatz der Orcas in Shows werfen Tierschützer dem Meerespark vor, die Tiere in viel zu kleinen Becken nicht artgerecht zu halten. Die Tierschutzorganisation Peta fragt potenzielle Besucher rhetorisch: "Würden Sie Ihr ganzes Leben in einer Badewanne verbringen wollen?"

Peta begrüßte die Entscheidung für San Diego, sie gehe aber nicht weit genug. Was die Orcas wirklich bräuchten, sei nicht nur ein Ende der Shows, sondern ein Ende des Lebens in Gefangenschaft.

Im Jahr 2013 erschien der Dokumentarfilm "Blackfish". Er prangerte die Bedingungen für Orcas in Gefangenschaft an, auch ehemalige SeaWorld-Trainer äußerten sich kritisch.

dpa/mg - Bild: EPA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-