Auch Brüssel erhält ein Stück der "Berliner Mauer". Der deutsche Finanzminister Wolfgang Schäuble, Kommissions-Vizepräsidentin Kristalina Georgieva und EU-Digitalkommissar Günther Oettinger werden das Stück Berliner Mauer enthüllen.
Das Mauerstück wurde nach Angaben eines Kommissionssprechers bereits 2009 für 4500 Euro gekauft. Bis 2012 stand es auf einem Platz neben dem Brüsseler Europaparlament. Dann wurde es eingelagert und restauriert. Darauf zu sehen ist ein Bild des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy - in der Kommission wird das Mauerteil deshalb "Kennedy"-Stück genannt. Es wiegt etwa drei Tonnen. Wo es ursprünglich in Berlin stand, war nicht zu erfahren.
Brüssel ist nicht die einzige Stadt, in der Mauerreste stehen. In der ganzen Welt sind Stücke des früheren Walls als Symbole der Freiheit und Relikte des Kalten Krieges aufgestellt. Mauer-Abschnitte stehen zum Beispiel in New York, Washington, Seoul, London oder Rom.
dpa/rkr - Bild: Paul Richards AFP